lunavexiron Logo

lunavexiron

Finanzberatung & Geschäftspräsentationen

Finanzwissen gemeinsam entwickeln

Entdecken Sie unsere einzigartige Lerngemeinschaft, in der sich Gleichgesinnte zusammenschließen, um finanzielle Bildung durch Zusammenarbeit und gegenseitigen Austausch zu fördern. Hier entstehen nicht nur Kenntnisse, sondern auch dauerhafte berufliche Verbindungen.

Mehr über unser Programm erfahren

Lernen in der Gemeinschaft

Unser Ansatz basiert auf der Erkenntnis, dass finanzielle Bildung am effektivsten in kleinen, unterstützenden Gruppen stattfindet. Teilnehmer arbeiten gemeinsam an realen Fallstudien und profitieren von unterschiedlichen Perspektiven.

Peer-Learning Gruppen

In kleinen Arbeitsgruppen von 6-8 Personen bearbeiten Sie gemeinsam komplexe Finanzthemen. Jeder bringt seine Erfahrungen ein, während erfahrene Moderatoren den Lernprozess begleiten. Die Gruppen treffen sich wöchentlich für zwei Stunden.

Mentoring-Partnerschaften

Neue Teilnehmer werden mit erfahreneren Lernenden zusammengebracht. Diese Tandems unterstützen sich gegenseitig bei der Bewältigung komplexer Finanzkonzepte und teilen praktische Erfahrungen aus der Berufswelt.

Gemeinsame Projektarbeit

Teams entwickeln zusammen Finanzstrategien für fiktive Unternehmen oder analysieren reale Marktdaten. Diese praxisorientierten Projekte fördern sowohl das fachliche Verständnis als auch die Teamarbeit.

Interaktive Workshops

Regelmäßige Gruppenworkshops zu aktuellen Finanzthemen bringen die gesamte Lerngemeinschaft zusammen. Experten aus der Praxis leiten diese Sessions und beantworten Fragen direkt aus dem Berufsalltag.

240+ Aktive Teilnehmer
32 Lerngruppen
85% Erfolgsquote
18 Monate Programmdauer

Netzwerk für die Zukunft aufbauen

Was unsere Absolventen am meisten schätzen, sind die beruflichen Verbindungen, die während des Programms entstehen. Diese Kontakte erweisen sich oft als wertvoll für die weitere Karriereentwicklung in der Finanzbranche.

  • Monatliche Alumni-Treffen in verschiedenen Städten
  • Digitale Plattform für kontinuierlichen Austausch
  • Gemeinsame Teilnahme an Branchenveranstaltungen
  • Mentoring-Programme auch nach Programmende
  • Karriere-Workshops mit Gastsprechern aus der Industrie

Das nächste Programm startet im September 2025. Die Bewerbungsphase beginnt bereits im Juli, da die Plätze schnell vergeben sind.

Gruppe von Teilnehmern in lebhafter Diskussion während eines Workshops

Stimmen aus der Lerngemeinschaft

Erfahren Sie, wie Teilnehmer das gemeinschaftliche Lernen erlebt haben und welche konkreten Vorteile sie aus dem Programm ziehen konnten.

"Die Diskussionen in unserer Lerngruppe haben mir geholfen, Finanzkonzepte aus verschiedenen Blickwinkeln zu betrachten. Besonders wertvoll waren die Erfahrungen der anderen Teilnehmer aus unterschiedlichen Branchen."

Porträt einer lächelnden Teilnehmerin
Marlene Hoffmann
Controlling, Automobilindustrie

"Das Mentoring-System hat mir den Einstieg erheblich erleichtert. Mein Mentor konnte komplexe Themen anhand praktischer Beispiele erklären, die im Lehrbuch so nicht stehen."

Porträt eines freundlichen Teilnehmers
Volkmar Schneider
Projektmanagement, IT-Sektor

"Die gemeinsamen Projekte waren herausfordernd, aber extrem lehrreich. Wir haben gelernt, wie man in Teams komplexe Finanzanalysen durchführt – eine Fähigkeit, die ich täglich in meiner Arbeit anwende."

Porträt einer professionell wirkenden Teilnehmerin
Ingeburg Weber
Finanzberatung, Bankwesen

"Auch zwei Jahre nach Abschluss des Programms stehe ich noch in regelmäßigem Kontakt mit meiner Lerngruppe. Wir tauschen uns über Branchentrends aus und haben schon mehrere berufliche Kooperationen initiiert."

Porträt einer selbstbewussten Teilnehmerin
Sieglinde Richter
Unternehmensberatung